Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 03.06.23 auf dem Schulhof der Grundschule Wehberg das Stadtteilfest statt. Für die musikalische Untermalung am Nachmittag sorgten die Bläserklassen 6.6 und 7.6 unter der Leitung von Stefan Hillbrunner und Armin Krull. Das Publikum feiert die musikalischen Leistungen der Schülerinnnen und Schüler, die sich extra für diesen Anlass chic gemacht hatten. Zu hören waren „Mission Impossible“, „Star Wars“, „Die Schöne und das Biest“ und viele andere bekannte Melodien. Der Spaß, den die jungen Musiker beim Spielen hatten, übertrug sich auf das Publikum. Bei „As Winds dance“ flogen trotz Wäscheklammern die Noten im Sommerwind.

Wie wird man Schriftsteller? Woher kommen die Ideen? Was macht man gegen Schreibblockaden? Diese und viele andere Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen dem Jugendbuchautor Christian Linker. Dieser las am Freitag, dem 05.05.23 in der Stadtbücherei aus seinem Roman „Y-Game“, einer spannenden Geschichte um ein Alternate Reality Game, über das der Protagonist Janusz im echten Leben in Gefahr gerät. 

Am Freitagabend, 23. September 2022, jährte sich zum dritten Mal der U20 Poetry-Slam in der Stadtbücherei in Lüdenscheid. Hierbei traten dieses Jahr zwölf Schüler:innen der Adolf-Reichwein-Gesamtschule in zwei Runden gegeneinander an. Durch den Abend führte in seiner lockeren und wertschätzenden Art Marian Heuser, der die teilnehmenden Poem-Neulinge bereits in einem zweitägigen Workshop in der Schreibphase der Texte unterstützte. Dieser U 20 Poetry-Slam sowie der Workshop konnten dank Stadtbücherei e.V., freunde der stadtbücherei e.V. und der Sparkasse Lüdenscheid stattfinden.

Du möchtest teilnehmen? Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zum Seitenanfang