Im kommenden Schulhalbjahr stehen die Anmeldetermine für Grundschulkinder und für die gymnasiale Oberstufe an:

Mittwoch, 21.02.2018             14.00 – 18.00 Uhr

Donnerstag 22.02.2018           8.00   - 12.00 Uhr        

Freitag 23.02.2018                 8.00   -  12.00 Uhr und

                                           14.00 –  18.00 Uhr

Weitere Informationen für Grundschulkinder und die gymnasiale Oberstufe gibt es hier:

 

Vom 20. bis zum 26. September waren SchülerInnen und Lehrer aus Lüdenscheids Partnerstadt Brighouse zum 5. Mal im Rahmen des Schüleraustausches zwischen der Brighouse Highschool in West Yorkshire und der Adolf-Reichwein-Gesamtschule bei uns zu Gast.  Neben einem abwechslungsreichen Programm im und um Lüdenscheid (mit Stadtführung, Besuch der  Phänomenta und des Kletterwalds in Halver) standen auch Ausflüge nach Köln und Dortmund auf dem Programm.

 

Drei Jahrzehnte nach der Gründung der Adolf-Reichwein-Gesamtschule ist sie heute mit rund 1300 Schülerinnen und Schülern die größte aller weiterführenden Schulen in Lüdenscheid.

Hochschuldirektor und Studenten zu Gast an der Adolf-Reichwein-Gesamtschule


Bildergebnis für festeSehr geehrte Eltern,

anlässlich unseres 30. jährigen Schuljubiläums findet am Samstag, den 16.09.2017, an der Adolf-Reichwein-Gesamtschule, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr ein Sommerfest statt, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen möchten.

Am Donnerstag, den 31.08.2017, fand die diesjährige Einschulungsfeier der neuen Fünfer an der Adolf-Reichwein-Gesamtschule statt.

Am Ende des Schuljahres begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Leistungskurse Geographie gemeinsam mit ihren Fachlehrern Frau Belka, Herr Hopff und Frau Zelmanski auf eine zweitägige Stadtexkursion in die Hansestadt Hamburg. Ziele und Maßnahmen nachhaltiger Stadtentwicklung und Waterfront Development wurden zuvor im Unterricht theoretisch erarbeitet.

Nun sollten diese vor Ort an Europas größtem Stadtentwicklungsprojekt, der HafenCity Hamburg, überprüft werden.

Mit einer rauschenden Feier in der Schützenhalle am Loh verabschiedeten sich unsere Abiturienten am Freitagabend. 

Von 79 Schülern – 44 Mädchen und 35 Jungen – haben drei die Fachhochschulreife und 76 das Abitur erreicht. Die besten Abschlüsse machten Neslihan Ulunc (Note 1,4), Manuela Zihn (1,5), Pavel von Biedersee (1,7), Lea Hüsken (1,8), Birhat Celik (1,8) und Maike Flor (1,9).

Mit einer tollen Geste verabschiedeten sich unsere verbliebenen 10. Klässler in die gymnasiale Oberstufe. Sie strichen und reinigten am Mittwoch die Klassenräume der neuen Fünftklässler und sorgten so dafür, dass sich unsere Neuankömmlinge direkt wohlfühlen können. Vor sechs Jahren waren die jetzigen Abgänger in diesen Räumen in ihre Schullaufbahn an unserer Schule gestartet. 

Anmeldungen 2025-2026

Zum Seitenanfang