Das Schulplanetarium zu Gast bei uns!
Schulplanetarium
IMG_0794.jpeg
Image_2.png
IMG_0792.jpeg
IMG_0791.jpeg
IMG_0793.jpeg
Letzte Woche Mittwoch war ein aufregender Tag an der Adolf-Reichwein-Gesamtschule in Lüdenscheid, denn das SchulPlanetarium machte dort Station. Zahlreiche Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 hatten die einmalige Gelegenheit, eine kleine Reise durch das Universum zu unternehmen. Das Highlight des Tages war zweifellos die detaillierte Erkundung unseres Sonnensystems. Die Schüler:innen konnten ihre Fragen direkt an die Organisatoren stellen und erhielten Einblicke in die Funktionsweise und Besonderheiten unseres Planetensystems. Besonders beeindruckend war die nächtliche Beobachtung des Sternenhimmels, bei der nicht nur bekannte Sternbilder identifiziert, sondern auch die verschiedenen Planeten unseres Sonnensystems genauer betrachtet wurden. Dieses einmalige Erlebnis wird den Schüler:innen sicher noch lange in Erinnerung bleiben und hoffentlich ihr Interesse an der Astronomie weiter vertiefen.
29.04.2024 Lernberatungstag
Liebe Schulgemeinde,
am 29.04.2024 findet der Lernberatungstag statt. Alle Schüler:innen haben die Terminübersichten durch ihre Klassenleitungen erhalten und können hierüber Sprechtagstermine vereinbaren.
Besten Gruß
Die Schulleitung
30.04.2024 Studientag
Liebe Schulgemeinde,
am Dienstag (30.04.2024) findet ein Studientag zur Vertiefung des aktuellen Unterrichtsstoffes statt. Alle Schüler:innen werden mit Aufgaben und Themen versorgt und bearbeiten diese dann von Zuhause. Dieser Tag soll als Möglichkeit dienen vor wichtigen Prüfungen nochmal im Detail in Lerngruppen oder auch alleine zu lernen.
An diesem Tag bleibt die Schule geschlossen. Fragen können den Lehrer:innen per Teams zugesandt werden. In den anschließenden Unterrichtsstunden werden diese dann thematisiert. Es erfolgt kein Unterricht per Videokonferenz.
Besten Gruß
Die Schulleitung
23 Jahre an der StARG! - Frau Hüppler geht in den Ruhestand
Nach 23 Jahren zuverlässiger Arbeit verabschieden wir unsere geschätzte Schulsekretärin, Frau Hüppler, in den wohlverdienten Ruhestand.
Frau Hüppler war seit den Anfängen ihrer Laufbahn an der Adolf-Reichwein-Gesamtschule in Lüdenscheid eine wichtige Stütze unserer Gemeinschaft.
Mit ihrer Warmherzigkeit hat sie den Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen stets ein Gefühl des Willkommenseins vermittelt. Ihr Organisationsvermögen sorgte dafür, dass der Schulalltag reibungslos ablief, und ihre Fähigkeit, in hektischen Zeiten Ruhe zu bewahren, machte sie zu einem Ruhepol in unserem lebhaften Schulbetrieb.

In Anerkennung ihrer langjährigen Dienste haben die Schüler:innen der Schüler:innenvertretung unter der Leitung von Herrn Kaya ein besonderes Abschiedsgeschenk vorbereitet: Ein großes Bild, verziert mit den Unterschriften aller Schüler:innen unserer Schule, als Symbol unserer gemeinsamen Dankbarkeit und Wertschätzung. Zudem wurde die letzte Arbeitswoche von Frau Hüppler jeden Tag durch tolle kleine und große Aufmerksamkeiten aus der gesamten Schulgemeinde versüßt.
Die gesamte Schulgemeinde drückt ihre besten Wünsche für Frau Hüpplers Ruhestand aus. Wir hoffen, dass sie diese neue Phase ihres Lebens mit Freude, Entspannung und den vielen schönen Erinnerungen an ihre Zeit bei uns genießen wird.
Wir sagen “Auf Wiedersehen” und nicht “Lebewohl”, denn Frau Hüppler wird immer ein Teil unserer Schulgemeinde bleiben.
Mit herzlichen Grüßen, Die Schulgemeinde der Adolf-Reichwein-Gesamtschule
21.03.2024 Projekttag gegen Rassismus an der Städtischen Adolf-Reichwein-Gesamtschule

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am 21. März 2024 ein besonderer Tag an der Städtischen Adolf-Reichwein-Gesamtschule stattfinden wird: Der Projekttag „Wir sind bunt!“
Dieser Tag ist eine wichtige Gelegenheit für uns alle, uns gemeinsam gegen Vorurteile und Diskriminierung einzusetzen und zu zeigen, dass unsere Schule ein Ort der Vielfalt und des Respekts ist.
Der Projekttag findet von der 1. bis zur 6. Stunde statt und wird von den Klassenleitungen begleitet. In dieser Zeit werden verschiedene Projekte durchgeführt, die sich mit den Themen Vielfalt und Rassismus auseinandersetzen. Von Diskussionsrunden bis hin zu kreativen Aktivitäten ist für jeden etwas dabei. Außerdem ist eine Fotoaktion geplant, bei der die Klassen gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus setzen können.
Alle wichtigen Informationen erhalten die Schüler:innen morgen, am 21. März 2024, von ihren Klassenleitungen.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Projekttag verpflichtend ist, da es sich um Unterricht handelt. Der Unterricht endet um 13.30 Uhr.
Wir setzen mit diesem Tag gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Rassismus! Denn nur gemeinsam können wir eine inklusive und respektvolle Schulgemeinschaft schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Arbeiten am Sportplatz der Adolf-Reichwein-Gesamtschule 18.03.2024 / Schüler:innenparkplatz bleibt gesperrt
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir informieren darüber, dass am kommenden Montag, den 18.03.2024, wichtige Arbeiten am Sportplatz der Städtischen Adolf-Reichwein-Gesamtschule stattfinden werden. Diese Maßnahmen sind erforderlich, um die Qualität und Sicherheit unseres Sportplatzes auch in Zukunft zu gewährleisten.
Aufgrund dieser Arbeiten wird der Parkplatz für Oberstufenschüler:innen am 18.03.2024 geschlossen und gesperrt bleiben müssen. Wir empfehlen alternative Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung zu nutzen. Im Olpendahl stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
Vielen Dank für eure Kooperation und euer Verständnis.
Mir freundlichem Gruß
Die Schulleitung
Umweltschutz an unserer Schule - Einführung des Pfandsystems in der Mensa

Ab Montag, den 19.2.2024, läuft der Verkauf von Smoothies, Milchreis und Fruchtjoghurts in Einwegverpackungen aus. Damit leisten wir einen Beitrag für den Umweltschutz.
Zusätzlich ist in der Mensa ein Schild angebracht, auf dem die Anzahl der eingesparten Plastikbecher steht.

Betriebserkundung bei Hydro Extrusions
Am 8. Februar 2024 haben 13 interessierte Schüler:innen aus dem neunten und zehnten Jahrgang unserer Schule zusammen mit Herrn Thiessenhusen das Lüdenscheider Unternehmen Hydro Extrusions an der Talstraße besucht. Hydro (ehemals Hueck) befindet sich bereits seit 1814 in Lüdenscheid und gehört zu den führenden europäischen Herstellern von Aluminiumprofilen, zum Beispiel im Maschinenbau, der Elektroindustrie oder im Automotiv-Bereich.
Kein Unterricht am 12.02.24 (Rosenmontag) und 13.02.2024 (Faschingsdienstag)
Sehr geehrte Schulgemeinde,
hiermit informieren wir alle betroffenen Personen, dass am 12.02.2024 und am 13.02.2024 bewegliche Ferientage vorliegen und die Schule geschlossen bleibt.
Besten Gruß
Die Schulleitung
Großzügige Spende für die Bienen-AG: Volksbank überreicht 2000 Euro an die Adolf-Reichwein-Gesamtschule

Letzte Woche wurde an der Adolf-Reichwein-Gesamtschule eine großzügige Spende von 2000 Euro durch Herrn Vetter von der Volksbank überreicht. Die Mittel sind für die Bienen-AG bestimmt, die unter der Leitung von Herrn Hillbrunner und Herrn Urbasik, florierende Fortschritte macht. Herr Arriens, der Schulleiter, lies es sich nicht nehmen bei der Überreichung ebenfalls anwesend zu sein und die Wichtigkeit des Projekts zu betonen.








